Herzlich Willkommen!
Dies ist der Blog von "Bio am Hafen": Hier versorgen wir Sie mit aktuellen Neuigkeiten über unser im Juni 2015 bezogenes Geschäft "Bio am Hafen". Im November 2018 haben wir unser 20 jähriges Jubiläum begangen.
Nutzen Sie doch auch unseren monatlichen Newsletter!

Selbstverständlich haben wir auch am Wochenende lange für Sie geöffnet und bieten unsere komplette Vielfalt von über 7000 Artikeln:
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag bis Freitag von jeweils 9 bis 19:30 Uhr
und am Samstag von 9-18:30 Uhr
Wir sind Mitglied im BNN und Demeter-Partner. Wir bieten Ihnen die ökologische Frische der Region kombiniert mit tausenden deutschen & internationalen ökologischen Leckereien. Hierfür bekommen wir täglich von unseren über 50 Höfen, Molkereien, Bäckern & Lieferanten Ware. Wir führen von Dr. Hauschka die Pflegeprodukte wie auch die dekorative Kosmetik und sind seit 20 Jahren Weleda-Partner.
Ein paar Fußminuten vom Bahnhof (einfach durch die Credner-Anlagen) oder dem Marktplatz entfernt, mit Fahrrad oder Auto sind Sie herzlich willkommen. Vor dem Geschäft warten neben den zahlreichen Fahrradständern Bänke und Sandkasten, (zur Zeit wegen Corona nicht innen Tische & Stühle.)
Unsere Eistruhen locken vielleicht ebenso wie unsere Kaffeemaschine, in der wir frische Brodowiner Demeter-Milch mit Kaffee- und Espressobohnen aus den Demeter-Projekten von Lebensbaum kombinieren.
Dies ist der Blog von "Bio am Hafen": Hier versorgen wir Sie mit aktuellen Neuigkeiten über unser im Juni 2015 bezogenes Geschäft "Bio am Hafen". Im November 2018 haben wir unser 20 jähriges Jubiläum begangen.
Nutzen Sie doch auch unseren monatlichen Newsletter!
Selbstverständlich haben wir auch am Wochenende lange für Sie geöffnet und bieten unsere komplette Vielfalt von über 7000 Artikeln:
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag bis Freitag von jeweils 9 bis 19:30 Uhr
und am Samstag von 9-18:30 Uhr
Wir sind Mitglied im BNN und Demeter-Partner. Wir bieten Ihnen die ökologische Frische der Region kombiniert mit tausenden deutschen & internationalen ökologischen Leckereien. Hierfür bekommen wir täglich von unseren über 50 Höfen, Molkereien, Bäckern & Lieferanten Ware. Wir führen von Dr. Hauschka die Pflegeprodukte wie auch die dekorative Kosmetik und sind seit 20 Jahren Weleda-Partner.
Ein paar Fußminuten vom Bahnhof (einfach durch die Credner-Anlagen) oder dem Marktplatz entfernt, mit Fahrrad oder Auto sind Sie herzlich willkommen. Vor dem Geschäft warten neben den zahlreichen Fahrradständern Bänke und Sandkasten, (zur Zeit wegen Corona nicht innen Tische & Stühle.)
Unsere Eistruhen locken vielleicht ebenso wie unsere Kaffeemaschine, in der wir frische Brodowiner Demeter-Milch mit Kaffee- und Espressobohnen aus den Demeter-Projekten von Lebensbaum kombinieren.
Bio-BrotBox-Aktion 2018
Pina Colada-Milchreis!
Ab Juni haben wir zusammen mit der Spielberger Mühle (Link siehe unten) einen Sonderaufbau Milchreis Pina-Colada
Wir wollen Euch animieren, mal wieder selbst in der Küche zu stehen und den Spaß am Selbstzubereiten der Nahrung wieder wecken.
Dabei geht es uns um mehr als Freude an ursprünglichen Lebensmitteln und bewusstes Einkaufen. Wir möchten gemeinsam mit der Mühle vermitteln, was der tiefere Sinn der Sache ist – warum es besser ist, im Fachhandel einzukaufen und damit zugleich die biologisch-dynamische Landwirtschaft und eine faire Wirtschaftspraxis zu unterstützen. Für die Zukunft unserer Gesellschaft und unseres Planeten.
Wer den Reis schon zu Hause hat, findet das Rezept für den leckeren Milchreis Pina Colada hier : https://www.spielberger-muehle.de/…/…/milchreis-pina-colada/
Der Reis kommt übrigens aus Italien:
https://www.spielberger-muehle.de/de/unsere-bauern-und-erzeuger/reis-aus-italien/
Käserei Offen! auf dem alten Pfarrhof
Frühling!
Es ist wieder soweit, heute ist die erste Lieferung von der Gärtnerei Watzkendorf eingetroffen und seit letztem Freitag gibt es die ersten regionalen Salat-Gurken der Gärtnerei am Landgut Pretschen.
Von Watzkendorf schon da:
Petersilie, krause
Thymian im Bund
Rucola-Salat
Salatmix in der Schale
Regionaler Mixsalat CLASSIC
Kopfsalat grün
Kopfsalat rot
Roter Eichblattsalat
Grüner Eichblattsalat
Crispy-Salat rot
Crispy-Salat weiß
Spinat, lose
Radieschen
Hier ein Link zu einen Youtubevideo, Watzkendorf war Preisträger 2017 im Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2017
Skandale im Hühnerstall bei Fürstenhof dürfen gezeigt werden!
Link zu einer aktuellen Spiegel-Meldung hier siehe hier:
Es ist jetzt endlich statthaft, die miserable und tierverachtende Haltung bei den Bio-Billigheimern von Fürstenhof zu zeigen!
Fürstenhof beliefert alle wichtigen Lebensmittel-Ketten und hat dieses Jahr sogar einen eigenen „Bioverband“ gegründet, um noch weniger externe Kontrolle zu haben und sich noch besser grün zu waschen.
Hintergrund sind Aufnahmen aus Bioställen von Fürstenhof, die unhaltbare Zustände an Hand von leidenden und toten Tiere dokumentieren.
Hier ein Teil der Aufnahmen:
Saft-Fasten mit Demeter Fastenkasten
Für die Fastenzeit bieten wir auch dieses Jahr wieder den Voelkel-Fastenkasten incl. Fastenanleitung jetzt für nur 18,99€. Das entspricht 10% Rabatt. (2,40€ Pfand für Kiste & Leergut kommt noch hinzu.) Die Säfte sind alle Demeter-Zertifiziert und fair wie auch vegan!
Im Kasten finden sich als Dreingabe noch eine ganze packung fastentee von Lebensbaum!
Voelkel schreibt dazu:
Fasten mit Gemüsesäften bedeutet, Entschlacken für Körper, Seele und Geist mit wertvollen Demeter-Säften. Der Körper schaltet schon während der ersten Fastentage auf „innere Versorgung“ um und schöpft Kraft und Wärme aus den körpereigenen Depots. Das besondere am Saftfasten ist, dass dem Organismus durch Säfte auch Vitamine, Mineralstoffe und (in einem geringen Maß) Kalorien zugeführt werden. Die Stoffwechselumstellung, zu der der Körper durch das Fasten herausgefordert wird, ist beim Saftfasten daher etwas milder und wird oft als besser verträglich beschrieben.
Natürlich haben wir alle Säfte auch einzeln und die meisten Säfte haben wir auch in der 6er Kiste rabattiert. Jetzt in der Fatsenzeit stehen fertig gepackte 6erKisten direkt am Regal zur Mitnahme bereit!
Wer individuell fastet, findet bei uns aber auch jede Menge Fastentees, Mono-Kräuter, Schönenberger Heilpflanzensäfte und natürlich auch Passagesalz.
tatsächlich Eier aus bäuerlicher Haltung
Es häufen sich mal wieder die Fragen zu Bio-Eiern, nachdem eine Zentral-Redaktion einen -nicht ganz uninteressanten- Artikel in vielen Zeitungen unterbringen konnte:
Sind Bio-Eier tatsächlich die besseren?
Von uns erst einmal ein klares JA! dazu. Diese Aussage trifft -sogar- auf die billig-bio-Eier der Konzerne zu. Biohennen haben immer! (selbst dort, wo es Skandale gab) besseres, gesünderes Futter, das wiederum ohne Gift und Kunstdünger angebaut wurde, werden nicht ständig mit Medizin traktiert, haben Einstreu und Auslauf und im Stall selbst auch mehr Platz.
Auch entgegen gestreuter und nicht belegbarer Vorwürfe, Biohühner seinen wegen nicht-Kraftfutters und Nicht-Vorab-Medizin kränker, schwächer und lebten z.B. unter Qualen, weil die Knochen regelmäßg brechen würden, sind Hennen in konventioneller Haltung, und da brauchen wir nur ab und zu die Filme der Tierschützer anschauen deutlich kränker, meist sogar früher tot, eigentlich verreckt, wenn wir das richtig betrachten.
Wer sein tier nicht als Wegwerfartikel betrachtet, pflegt es. Sorgt dafür, dass es nicht krank wird, in dem er auf Haltung und Weide achtet. Richtig ist aber auch, dass im Biobereich längst wieder Initiativen laufen, um (nicht nur) Hühner zu züchten, die mit echtem Getreide wieder artgerecht gefüttert werden können und keinen Eintagsmassenmorde (an Hähnen) erfordern.
Klar ist aber auch: Die züchterische Verengung auf wenige Zuchtkonzerne und -Linien ist nicht von den Biobauern gekommen, sie leiden darunter, weil die Lebensmittelkonzerne seit Jahren ihre Macht bis runter zur Tierzucht (auf maximale Leistung etc) ausgeabnut haben und eine beispiellose Industrialisierung in der Landweirtschaft durchgesetzt haben.
Und ja, die Billig-Bio-Eier der Konzerne stammen -für unser Dafürhalten- aus trotzdem noch unwürdigen Verhältnissen: Auslauf mit "Golfplatzrasen", Reihenhauseffekt, Massenunterbringung, Futtertransporte, massen-Kotprobleme beschreiben das nur ansatzweise.
Deswegen kommen unsere Eier seit Anfang an und das sind jetzt fast 20 Jahre!!! aus regionaler, bäuerlicher Tierhaltung mit hohen Ansprüchen der Tierhalter. Für alle gilt:
Verkostung am Donnerstag
Am 25.1.2018 verkostet die Davert-Mühle Linsen und Reis!
Los geht es so gegen 10 Uhr!
10% Rabatt
zur Verkostung
am Donnerstag 25.1.2018
Linsen & Reis
auf rote & gelbe Linsen, Dahl und Basmatini Reis von Davert
Rabatt gilt von 22.1. bis 29.1.2018
Ebenso in Aktion:
10% Rabatt
Demeter weltweit
Ökologisch & fair Trade
Echter Basmati- Reis, natur
Echter Basmati- Reis, weiß
Basmati-& Wildreis Mischung
Basmati Reis weiß Kochbeutel
Rabatt gilt von 22.1. bis 29.1.2018
Einladung zur Sortimentskontrolle
Sehr geehrte Kundinnen,
sehr geehrte Kunden,
das Naturkostfachgeschäft Bio am Hafen ist Mitglied im Bundesverband Naturkost Naturwaren e.V. (BNN) und wird regelmäßig nach den Sortimentsrichtlinien des BNN überprüft.
Die nächste Kontrolle findet statt am:
25.01.2018
um 17.00 Uhr
Gerne beantworten unsere Kontrolleurinnen und Kontrolleure Ihre Fragen.
BNN e.V.
Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) – Michaelkirchstr. 17/18 – 10179 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 847 12 24-44 – Fax: +49 (0)30 / 847 12 24-40 – E-Mail: kontakt (at) n-bnn.de
www.n-bnn.de www.bnn-monitoring.de www.sortimentsgarantie.de www.fachberater-naturkost.de