Breaking News:
Wir haben einige verkehrsfähige Karton erhalten!
Kreuzkümmel (auch Kumin bzw Cumin)) gemahlen wie auch ganz
Hier zu den Hintergründen:
Seit November 2019 leben wir nun schon ohne Kreuzkümmel. In den letzten 2-3 Jahren begann es, dass die Pyrrolizidinalkaloid-Werte so hoch gemessen wurden. Es gab bisher keine Ware, die die geplanten Grenzwerte ( 400 μg/kg) einhalten würde.
Kreuzkümmel war wegen der hohen Pyrrolizidinalkaloid-Werte (oft 10.000 mg/kg und mehr) nicht mehr als Monogewürz handelbar. Die durchgängig hohen PA-Werte lassen vermuten, dass es nicht nur Beikräuter sind, sondern die Pflanze selbst lernt, PA zu bilden. Uns wundert, dass das BfR nicht längst eine Forschung zu Kreuzkümmel angegangen ist. Inzwischen haben auch die viele andere Hersteller Kreuzkümmel aus dem Programm genommen. Im Klimawandel wird es vielleicht möglich sein, Kreuzkümmel weiter im Norden/ Osten anzubauen, das würde einige Jahre dauern.